Zwei vom nicht gleichen Schlag
Wir verraten euch in dieser Folge, warum sich in Freundschaften manchmal nicht nur der Blick auf Gemeinsamkeiten lohnt, sondern auch auf die (kleinen und großen) Unterschiede.
Wir verraten euch in dieser Folge, warum sich in Freundschaften manchmal nicht nur der Blick auf Gemeinsamkeiten lohnt, sondern auch auf die (kleinen und großen) Unterschiede.
Passend zur Urlaubszeit stellen wir euch heute eine Methode aus der positiven Psychologie vor, mit der ihr das Urlaubsfeeling schnell und einfach in den Alltag holt.
In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema RETROSPEKTIVE, denn wir nehmen das erste Halbjahr mit all seinen High- und Lowlights genauer unter die Lupe - mit so einigen Aha-Momenten.
In dieser Folge gibt Inken einen sehr persönlichen und humorvollen Einblick in ihren kürzlich unternommenen "Selbstversuch Speeddating" und beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.
Für diese Folge haben wir euch eine Coachingmethode mitgebracht, mit der ihr euer eigenes (Stress-)Verhalten wunderbar unter die Lupe nehmen und neu ausbalancieren könnt.
Wir ziehen heute einen wunderschönen Roman aus dem Regal, der uns mit seinem Protagonisten einmal um die Welt führt und dabei eine wichtige Frage beantwortet: Was ist Glück?
In der heutigen Folge sprechen wir über ein wunderschönes, facettenreiches, manchmal unergründliches und bei uns beiden aktuell sehr präsentes Thema - die liebe LIEBE!
Aus aktuellem Anlass werfen wir in dieser Folge einen Blick zurück auf die ersten Monate des Jahres und stellen dabei fest, dass zwischen Plan und Realität oftmals Welten liegen.
Stress und Burnout - zwei Themen, die so ähnlich und doch so unterschiedlich sind. Warum das so ist, beleuchten wir im heutigen Abschluss unseres Resilienz-Monats.
Nachdem ihr im bisherigen Themenmonat schon viele theoretische Aspekte zur Resilienz kennengelernt habt, springen wir heute direkt rein in die Praxis und stellen euch fünf Methoden für den Alltag vor.