Von Säbelzahntigern und Selbstschutz
Herzlich Willkommen zu Herzenstöne, der Podcast voll Inspiration und Geschichten aus dem Leben! Wir verwirklichen unser Herzensprojekt, ein eigener Podcast zu unseren Leidenschaften und Lieblingsthemen.
Wie ihr wisst, werden bei uns die Werte OPTIMISMUS und HUMOR groß geschrieben und sind zuverlässige Begleiter in leichten wie herausfordernden Zeiten. Hinter dieser Haltung steckt, das wird mit der heutigen Folgen klar, eine kontinuierliche Arbeit an der eigenen Haltung und die bewusste Entscheidung, den eigenen Blick auf das Positive zu lenken. Klingt ganz logisch und einfach - ist es jedoch bei Weitem nicht, denn eigentlich zieht es uns evolutionär betrachtet eher zum Negativen.
Grund dafür ist der sogenannte Negativitätsbias - ein psychologisches Phänomen, bei dem wir als Menschen dazu neigen, negative Situationen und Erfahrungen stärker wahrzunehmen, als bedeutsamer zu definieren und länger in Erinnerung zu behalten als positive. Dieser Vorgang passiert aus gutem Grund und doch kann er uns heute das Leben erschweren.
Was können wir also tun?
- den Mechanismus und seine Ursprünge verstehen
- die eigene Haltung achtsam überprüfen
- mit geeigneten Tools den positiven Blick stärken
Wie das konkret aussieht, erfahrt ihr in dieser Folge. Wir wünschen euch dabei viel Spaß und Erkenntnisse : )
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Themenwünsche?! Dann nichts wie her damit, wir freuen uns:
Inken Häfele https://www.inkenhaefele.de https://www.instagram.com/inken_haefele/
Anna Ludolph https://www.akl-coaching.de https://www.instagram.com/anna__ludolph/
Kommentare
Neuer Kommentar